Ein Baby zieht ein : Frühgeburt
Shownotes
In dieser bewegenden Episode des Zyklus „Ein Baby zieht ein“ spricht die Hebamme Barbara mit Sandra von Frühchenschweiz einer Organisation, die von Frauen gegründet wurde, die selbst eine Frühgeburt erlebt haben. Sandra teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit ihrer Tochter, die in der 27. Schwangerschaftswoche zur Welt kam.
Die Episode beleuchtet zentrale Themen rund um Frühgeburten, darunter die Definition einer Frühgeburt, den Ablauf einer Geburt und den Alltag auf der Neonatologie. Sandra beschreibt eindrücklich die herausfordernden Tage auf der Neonatologie, in denen es oft nur ums Überleben geht – ein ständiges Auf und Ab, bei dem jeder Tag neue Herausforderungen mit sich bringt und immer wieder der tägliche Abschied.
Besonders betont sie die Bedeutung des Känguruens, die sowohl für die Babys als auch für die Eltern eine große Unterstützung darstellt. Der lang ersehnte Austritt aus der Klinik wird als entscheidender Moment beschrieben, in dem die Eltern plötzlich die volle Verantwortung für ihr Kind übernehmen müssen, ohne die ständige Unterstützung von Pflegepersonal, Ärztinnen und piepsenden Apparaten.
Sandra erklärt, wie Frühchenschweiz Eltern auf der Neonatologie durch Peer-Eltern unterstützt und auch nach der Entlassung zu Hause wertvolle Hilfe bietet, da viele Fragen und die Verarbeitung des Erlebten aufkommen. Diese Episode verdeutlicht, wie wichtig es ist, Unterstützung und Begleitung zu haben, wenn das Kind unerwartet früh zur Welt kommt, und bietet einen tiefen Einblick in die emotionalen und praktischen Herausforderungen, die Eltern in dieser Situation begegnen.
In dieser Episode hörst du: Sandra von Frühchenschweiz Barbara von Hevamma
Frühchen&Neokinder freuen sich über jede Spende!
Neuer Kommentar