Sorgen, Ängste & Tabus : Rückbildung

Shownotes

In dieser aufschlussreichen Episode von Hevamma widmet sich die Hebamme Barbara gemeinsam mit der spezialisierten Beckenboden Physiotherapeutin Danielle den Sorgen, Ängsten und Tabus rund um die Rückbildung. Danielle, die Frauen sowohl in der Schwangerschaft als auch nach der Geburt betreut, teilt ihre Erfahrungen aus dem Alltag und ermutigt Frauen, den Mut zu fassen, ihre Beckenbodenprobleme aktiv anzugehen.

Die beiden Expertinnen sprechen ausführlich über die häufigsten Probleme, die nach einer Geburt auftreten können, und beleuchten das nach wie vor große Tabu von Urin- und Stuhlinkontinenz. Barbara und Danielle fordern Frauen auf, sich aktiv Hilfe zu holen, denn durch gezielte Therapie kann eine spürbare Verbesserung erreicht werden. Danielle erklärt, warum es so wichtig ist, sich bereits während der Schwangerschaft mit dem Beckenboden auseinanderzusetzen und welche Vorteile dies mit sich bringt.

Ein weiterer Punkt der Episode ist das Tabu der veränderten Gefühle im Beckenboden beim Geschlechtsverkehr. Es wird deutlich, dass es für die betroffene Frau viel einfacher wird, ihren Weg zu finden, sobald sie den Mut aufbringt, ihr Problem einer Fachperson zu schildern.

Diese Episode ist nicht nur für Schwangere und Mütter von Bedeutung, sondern auch für Fachpersonen, die ein besseres Verständnis für die Herausforderungen der Rückbildung entwickeln möchten. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du mit Mut und Unterstützung deine Rückbildung positiv gestalten kannst!

Danielle Berger Linkbeschreibung Barbara Trachsel Linkbeschreibung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.